Sommernachtsfest 2006 

   
 

Zum ersten Mal fand in diesem Jahr das Sommernachtsfest bei Marianne und Frieder statt, die ihren Carport, zwei Grills, genügend Tische und Bänke sowie einen Teil ihres Weinkellers zur Verfügung stellten. Letzterer wurde insbesondere von den anwesenden Damen leidlich genutzt, so dass am Ende des Tages (also am frühen Morgen) der Weißweinvorrat bis zum letzten Tropfen dezimiert wurde.

Nicht nur der Gastgeberwein wurde gerne angenommen, sondern auch die geschmackvolle Dekoration mit nostalgischen Lichterketten, die ausgewogende Auswahl an Getränken, sowie genügend Eis zum Kühlen, und das gemütliche Ambiente trugen dazu bei, dass das Fest ausnahmslos bei allen großen Anklang gefunden hatte. Auch ein kurzer aber heftiger Regenschauer konnte der Stimmung keinen Abbruch tun, da man kurzerhand die Feierlichkeiten in den Carport verlegte.

   
 
 
Also, nochmal einen herzlichen Dank an die Gastgeber.
 
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum Sommernachtsfest, und diejenigen, die nicht freiwillig folgten, wurden persönlich mit einer Art Hol-und Bringservice gefahren. So auch unser Sportskamerad Harald, der meinte, er müsse sich noch tags zuvor eine Ausrede einfallen lassen. Aber selbst ein doppelter Bänderriß im Sprunggelenk ist keine hinreichende Begründung mit Abwesenheit zu glänzen. Also, nachdem er schon abgesagt hatte und glaubte, er könne sich zu Hause einen genütlichen Abend machen, wurde er behend ins Krankenhaus gefahren, zweimal geröntgt, mit Kompressionsverband und Krücken versehen und fit für den Abend gemacht. Natürlich bekam er dann einen fußschonenden, hochlagernden Platz und genügend Bewegungsfreiheit um sich herum.
 
 
Es wurde ein sehr kurzweiliger Abend, an dem man Kochrezepte fürs Grillgut und allerlei Geschichten, deren Pointen fast immer glückten, austauschte und am Ende bleibt auf jeden Fall die Überzeugung, dass diejenigen, die nicht dabei waren, etwas verpaßt haben.
 
 
 
 
 
Bericht von: Andreas Pöpperl, 15.08.2006